Kalligraph
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kalligraph — Kalligrāph (grch.), Schönschreiber, Schreibkünstler; Kalligraphīe, Schönschreibekunst … Kleines Konversations-Lexikon
Kalligraph — Kalligrafie bzw. Kalligraphie (v. griechisch Καλλιγραφία (kalligraphia), κάλλος (kállos, Schönheit) bzw. καλός (kalós, schön, gut) und γράφειν (gráphein, schreiben)) ist die Kunst des „Schönschreibens“ von Hand, mit Federkiel, Pinsel, Tinte oder… … Deutsch Wikipedia
Kalligraph — Kal|li|graph 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 jmd., der es versteht, schönzuschreiben, Schreibkünstler; oV … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Kalligraph — Kal|li|graph, Kal|li|gra|phie usw. vgl. D✓Kalligraf, D✓Kalligrafie usw … Die deutsche Rechtschreibung
Ali-Naghi Towhidi — Towhidi Tabari (Persisch: توحیدی طبری, Arabisch: Tawhidi Al Tabari توحیدی الطبری; Geburtsname: Ali Naghi Towhidi; * 15. Juni 1964 in Babol, Mazandaran) ist ein iranischer Kalligraph, Maler und persischer Ornamentemaler. Er lebt zur Zeit in Paris … Deutsch Wikipedia
Liste der Dichter im Ogura Hyakunin Isshu — Die Liste der Dichter im Ogura Hyakunin Isshu umfasst 100 Poeten von der altertümlichen bis zur frühen mittelalterlichen Literatur Japans, ein Zeitraum von ca. fünf bis sechshundert Jahren. Die meisten von ihnen lebten in der Heian Zeit… … Deutsch Wikipedia
Ernst Schneidler — Friedrich Hermann Ernst Schneidler (* 14. Februar 1882 in Berlin; † 7. Januar 1956 in Gundelfingen) war Schriftentwerfer, Lehrer und Kalligraph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 … Deutsch Wikipedia
F.H. Ernst Schneidler — Friedrich Hermann Ernst Schneidler (* 14. Februar 1882 in Berlin; † 7. Januar 1956 in Gundelfingen) war Schriftentwerfer, Lehrer und Kalligraph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 … Deutsch Wikipedia
Konoe Iehiro — (jap. 近衛 家煕; * 1667; † 1739), veraltet: Konoye Iehiro, war Maler, Kalligraph und von 1707–1712 Kampaku und Sesshō für zwei japanische Kaiser. Lebensweg Konoe Iehiro, der Sohn des Konoe Motohiro, war das 21. Familienoberhaupt. Er ist auch als… … Deutsch Wikipedia
Konoye Iehiro — Konoe Iehiro (jap. 近衛 家煕; * 1667; † 1739), veraltet: Konoye Iehiro, war Maler, Kalligraph und von 1707–1712 Kampaku und Sesshō für zwei japanische Kaiser. Lebensweg Konoe Iehiro, der Sohn des Konoe Motohiro, war das 21. Familienoberhaupt. Er ist… … Deutsch Wikipedia